Die Bilder von heute sind eigentlich noch die Bilder
die ich am Donnerstag gemacht habe.
Anderweitig war hier bei dem Wetter leider nicht viel los ;-)!
Wir hatten Besuch und deswegen habe ich gebacken und den
Tisch gedeckt.
Für meine neue Lieblings-Teekanne habe ich außerdem
einen Untersetzer selbst gemacht und zwar aus Holzperlen.
Holzperlen werdet Ihr bei mir in der nächsten Zeit öfter sehen!
Da habe ich noch viel damit vor ;-)))!
Ein paar der Holzperlen habe ich angepinselt und den Rest
einfach in natur gelassen.
Ursprünglich sollten die Untersetzer so werden, wie
die wunderschönen Untersetzer von Ferm Living s.HIER,
die man auch sehr leicht mit Holzperlen selber machen kann.
Aber irgendwie fand ich die bunte Mischung dann besser!
Gebacken habe ich eine leckere Erdbeer-Holunderblüten
Tiramisutorte.
Und hier ist das Rezept:
Erdbeer-Holunderblüten Tiramisutorte
Teig:
3 Eier
60 gr. Zucker
1/2 Vanilleschote
90 gr. Mehl
1 TL Backpulver
300 gr. Sahne
250 gr. Mascarpone
1 Vanilleschote
50 gr. Zucker
2 EL Holunderblütensirup
500 gr. Erdbeeren
200 gr. Löffelbiskuits
frisch gepresster Orangesaft aus 1 Orange
Aus den genannten Zutaten einen Biskuitteig herstellen
und ca. 30 - 35 min. bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen bei Unter-/Oberhitze
backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Teig durch ist.
Sahne mit Zucker steif schlagen.
Mascarpone mit dem Mark der Vanilleschote und dem Sirup cremig rühren.
Sahne unterheben.
Erdbeeren vom Grün befreien und in Scheiben schneiden.
Die Hälfte der Löffelbiskuits mit der gezuckerten Seite in den Orangensaft tunken.
Um den abgekühlten Boden einen Tortenring legen.
1/3 der Sahne darauf verteilen.
Die Hälfte der Erdbeeren darauf legen und ein weiteres Drittel Creme
aufstreichen.
Die in O-Saft getunkten Biskuits auf der Creme verteilen und das letzte Drittel
Creme auf- und um die Torte streichen.
Im Kühlschrank ca. 2 Stunden kühl stellen und danach Tortenring abnehmen.
Mit den restlichen Erdbeeren belegen und die zweite Hälfte Löffelbiskuits
am Rand, als Deko verteilen.
Ich habe meine 15er Springform dafür verwendet.
Das Rezept reicht aber auch für Springformen bis 20 cm.
Bei der Verwendung einer 15cm Springform ist die Creme schon reichlich bemessen!
Da ich für eine Tasse (noch) keine passende Untertasse hatte,
habe ich hier einfach auch aus kleinen Perlen einen
kleinen Untersetzer gefädelt.
Für alle Untersetzer habe ich übrigens ein Lederband zum Fädeln verwendet!
Bezugsquellen:
Porzellan von House of Rym: Home & Living
Tortenständer: Blueboxtree
Ich wünsche Euch schonmal eine schöne, neue Woche!
♥♥♥
Alles liebe,
Yvonne
Kommentare:
Amazing cake it looks amazing.
Thaïs
zuckersüß!
dir ebenso eine wundervolle woche!
Liebes Fräulein Klein,
ne regenfreie Woche mit Ihren Leckereien - das wäre schön!
♥ Franka
Lecker, lecker,
sieht das köstlich aus, zum Anbeißen.
Auch die Aufnahmen, einfach spitze zum Verlieben.
Liebe Grüße
Ingka
Liebe Yvonne, die Idee mit den Holzperlen hatte ich neulich auch, habe sie allerdings in natura belassen. Deine bunte Variante finde ich sehr schön...vor allem, weil sie so klasse zum Geschirr und zum Kuchen passt ;-))
Hab einen schönen Sonntag.
LG Katja ❤
Wow, die Torte sieht wunderbar aus - du hast ein gutes Händchen und Geduld für so ein Kunstwerk.
Liebe Grüße!
Liebe Yvonne,
Vielen dank für's Rezept. Deine Torte sieht super lecker aus und wird sofort in mein Nachmach-Heft notiert ;-)
ganz liebe Grüße
Manuela
Die Torte sieht ja wirklich sehr lecker aus, krieg grad voll den Heißhunger.
Lg
Manuela
Oh Gott, Yvonne ... die Torte die ja einfach GÖTTLICH aus!
Wie kommst du nur immer auf all diese tollen Ideen und Rezepte?
Dein Geschirr gefällt mir auch unheimlich gut - so schön schlicht.
Ich liebäugel schon lange mit der Milk Glass Tortenplatte, die du auch hast.
Da du ja verschiedene Modelle davon hast, wollte ich dich fragen, welche du am vielseitigsten findest, bzw. am meisten nutzt? (also Farbe und Größe)
Ich kann mich einfach nicht entscheiden :)
Liebste Grüße
Vivienne
Das sieht total lecker aus und vielen Dank für das DIY. :)
... beim Räumen, Umräumen, oder eben auch Ausmisten genannt, bin ich neulich auf kleine Holzperlen gestossen, dann bin ich ja gespannt auf die nächsten Posts!
Gießt´s bei euch auch noch so?
Liebe Grüße
Gabi
Oh Yvonne, was für eine schöne Idee! Das mit den Perlen finde ich wirklich toll. Ich bin gespannt, was Dir da noch so einfällt. Nicht, dass wir uns noch alle Regenwetter wünschen, weil Du dann so wunderbar kreativ sein kannst... ;-)
LG
Anke
Prima Idee, auch in der Farbgebung! Bin gespannt, was Du noch mit den Perlen machst, mir gefallen Holzperlen derzeit auch sehr gut!
LG
Tinka
It looks delicious, Yvonne!
Wish you a wonderful week! Hugs, Ingrid
Die Bilder sind ja so zauberhaft meine liebe Yvonne. Ich würd mich gerade gerne dazu setzen und ein Stück Torte essen.
Bunte Grüße,
Anja
Hmmmm der Erdbeerkuchen ist ein Augenschmaus...da kriegt man direkt Lust selbst einen zu machen und zu schlemmen...
LG
isa
Lecker :)
Die Torte sieht wirklich lecker aus *schmacht*, aber leider bin ich auf Erdbeeren allergisch :(
Die Idee mit den Perlenuntersetzern ist auch sehr hübsch :)
Liebe Grüße
Liebe Yvonne,
die Untersetzer sind der Hammer!!! Das werde ich bei Gelegenheit auch ausprobieren. Hast Du die Holzperlen so farbig gekauft oder selbst angemalt?
Ganz liebe Grüße,
Miriam
hhmm wie lecker... die Torte sieht traumhaft aus...
schöne Fotos, wie immer :-))
Und das mit den Untersetzern ist ne super Idee,.. vor allem so fix gemacht, voraus gesetzt man hat die Holzperlen im Haus ;)
Einen schönen Start in die neue Woche
Lydia
HHHmmm das sieht wieder mal zum Reinbeissen aus, liebe Yvonne!
Allerdings ist es hier mit Holunderblüten noch nicht soweit. Die Blütenstiele sind zwar schon dran, aber bis sich die Blüten öffnen brauchen wir ganz dringend Sonne und vorallem Wärme. Gestern waren es hier nur 8°Grad und das am 1.Juni!!!
Nun hoffe ich mal auf die neue Woche, denn dann soll es laut Wettervorhersage wärmer werden.
Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
Marlies
Liebe Yvonne
Die Torte sieht ja oberhammer lecker aus. Yummi! Da würd ich sofort ein Stück nehmen.
Tolle Fotos hast du gemacht.
Herzlichst
Gabriela
Wunderschöne Fotos.
LG Grace
liebe yvonne,
eine super idee, die holzperlenuntersetzer, die man momentan ja sehr oft sieht, SELBER zu machen! ich habe massig holzperlen daheim, die stammen noch aus meiner zeit als lehrerin, allerdings kleinere. die kinder basteln sehr gerne damit :)
lieben gruß und eine schöne neue woche!
hoffentlich kommt endlich mal der frühling zu besuch!! (vom sommer möcht ich gar nicht wagen zu sprechen ;) )
nora
Das sieht alles sehr appetitlich aus. Angefangen bei der köstliche Torte, bis hin zu den schönen Holzperlen-Untersetzer. Ich bin sicher, deine Gäste waren von allem sehr begeistert.
LG Cla
P.S. Ich könnte jetzt so ein Stück Torte essen.
Glamupyourlifestyle.blogspot.de
Liebe Yvonne,
die Torte sieht sowas von lecker aus. So zum gleich rein beißen und genießen!!!! Ebenso genießen muss man Deine Bilder. Die sind nämlich auch sooooo schön!!!
Herzliche Grüße, EVA
Owwwww...that cake !!!!!!!...o no...i am so hungry now......(((...love Ria....x !
What a delicious dessert! I think I love your coffee pot!
Mmmmhh das klingt ja mal wieder sehr sehr lecker.
Meinst Du diese Torte könnte man auch in eine Motivtorte basteln ?
Am nächsten Wochenende backe ich eine Motivtorte für meine Tochter und mir schwirrt die ganze Zeit etwas mit Erdbeeren und Holunder im Kopf herum. Meinst Du das Rezept kann man nehmen ?
Gefällt mir gut! :) Den Untersetzer finde ich in bunt auch viel schöner und deine Torte sieht zum anbeißen aus! Die werde ich wohl mal nachbacken müssen!
Liebe Grüße
Barbara
Wow, die Torte sieht ja lecker aus :-)
Lg Sylke
oh gosh that cake looks sooo good :)
Liebe Yvonne,
den Holzperlen bin ich auch schon verfallen. Ich habe damit die schlichten Tine K Gläser gefüllt. Deine Erdbeertorte ist wieder eine Sünde wert!
GGGGGGLG Jana
LECKER! Das Rezpt muß ich auch einmal ausprobieren.
Tolle Idee mit den Holzperlen.
Liebe Grüße Inge
Ui, die Torte sieht aber sehr lecker aus! Auch die Idee der Perlenuntersetzer ist ausgesprochen nachahmenswert. Danke für die nette Inspiration!
Liebe Grüße, Lilli
Hallo Yvonne, halten die Löffelbiskuits einfach durch die Creme oder hast du einen besonderen Trick? Danke für die Antwort! Käte
Liebe Käte, die halten durch die Creme!
♥♥♥ Yvonne
Ja, ich denke das sollte funktionieren :-))! Hat auch sehr lecker geschmeckt!
Liebe Miriam, ich hab sie in natur gekauft und dann teilweise mit Acryllack bepinselt
Liebe Gabi, ich wohne hier mitten im Hochwasser, es gießt und wir sind leider Land unter!!!!!
♥♥♥ Yvonne
Liebe Vivienne,
ich mag die kleinen Kuchenplatten am liebsten, aber dafür brauchst Du auch eine kleine Backform sonst passt der Kuchen nicht drauf. Farbe ist weiß immer gut, da passt jede Torte farblich dazu :-)))!
♥♥♥ Yvonne
Very nice, thanks for sharing.
sewa mobil
Ohhh, sieht das alles schön aus! Die Torte, das Geschirr ... einfach alles!
Vielen Dank für das Rezept und die Ideen!
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Yvonne
Deine Holzperlenuntersetzer sind wunder-wunderschön geworden! Ich habe mir ebenfalls welche aus Holzperlen gefädelt, aber auf die Idee sie anzumalen bin ich nicht gekommen. Ich glaube das probiere ich auch aus :o)
Übrigens, ich habe von meinem Schatz Dein Buch geschenkt bekommen - Soooooooooo schön!
Ich war am Wochenende nur am schmöckern und lesen! Das hast Du wirklich so toll und liebevoll gestaltet. Die Fotos, Deko, Rezepte....einfach traumhaft.
Ich danke Dir dafür, denn Dein Buch hat das verregnete Wochenende für mich richtig "sonnig" gemacht :o)
Einen wunderschönen Abend
Dina
wunderschöne Bilder!! ich bin begeistert :-)
Coole Idee! So simpel, so schön, so praktisch! Mal schauen, ob ich noch Holzperlen hier habe!
Und die Torte sieht einfach nur traumhaft aus!
Liebe Grüße,
die Hanseatin
Das Rezept hört sich wirklich lecker an! Werde ich mich wohl bald mal dran versuchen.
Die Holzperlenuntersetzer sind gefallen mir auch super, mal was ganz anderes :-)
Liebe Grüße,
Sylke
Liebe Yvonne,
im Moment komme ich kaum noch dazu mal in der Blogwelt vorbei zu schauen...
aber die letzten Tage musste ich ganz oft auch an dich denken, als die Nachrichten liefen...
ich hoffe ihr seid nicht vom Hochwasser betroffen?
Denn in Eurer Stadt ist/war es ja auch schlimm, stimmt´s?
Ich schicke dir liebe Grüße und ganz viel Sonnenschein aus dem Westen Deutschlands mit :-)
LG
Esther
Die Torte sieht super lecker aus, darauf hätte ich jetzt auch Lust ;)
Mhhh, sieht lecker aus, nicht nur die Torte, einfach alles!
*wink*
Betty
Liebe Yvonee!
WOW!!! Deine Deko ist so toll! Ich weiß gar nicht, wie du es zeitlich immer schaffst ständig umzudekorieren. Ich bin schon froh, wenn bei mir eine Deko halbwegs gut aussieht, da ich irgendwie ständig unterwegs bin... Es tut mir auch total leid, das ich sooo lange nicht kommentiert habe, aber mein Leben ist zur Zeit etwas aufregend, und da habe ich es einfach nicht geschafft. Du kannst dir aber ganz sicher sein, das ich jeden Post von dir verfolge!!!
Hab ein ganz schönes Wochenende, Anna
Please update more info.
Jasa SEO
The best site layouts are very pleasing on the eyes, are easy to navigate and provide readers with all of the information that they need to know quickly and simply.
Airless Spray
melbourne web developer
melbourne web designer
Kommentar veröffentlichen